Im Wäschereibetrieb gibt es ganz spezielle Anforderungen an die Arbeitsgeräte, um den Mitarbeitern das Handling so leicht - und vor allem auch angenehm - wie möglich zu gestalten. Gmöhling hat hier Produkte durch jahrelange Erfahrung und auch durch direkten Kontakt mit den Anwendern hervorragende Lösungen entwickelt:
Der Federbodenwagen mit variabler Bodenhöhe entspannt vor allem beim Entladen der Behälter, der Rücken wird geschont und die notwendige körperliche Bewegung minimiert.
Unsere Schrankwagen sind auf Grund der flexiblen Inneneinrichtung variabel einsetzbar. Für den knitterfreien Transport der Wäsche, als mobiler Kleiderschrank oder für die Wäscheausgabe eignen sich die Schrankwagen aus der Wäschereilogistik.
Anwendungsbeispiele:
Der Gmöhling-Federbodenwagen aus eloxiertem Aluminium hat sich weltweit in Wäschereien, Krankenhäusern sowie in Alten- und Pflegeheime bewährt. Dank des Federbodens ist rückenschonendes Arbeiten garantiert – schnelles, einfaches Handling ohne Bücken. Durch die konstante Be- und Entladehöhe kann das Ladegut immer in einer ergonomisch günstigen Haltung entnommen oder gesammelt werden.
Die Besonderheit des Gmöhling Federbodenwagens ist, dass die Federkraft auch im Nachhinein einfach und flexibel den Erfordernissen angepasst werden kann. Das Absenken des beweglichen Bodens lässt sich durch mehrere Zugfedern regulieren. Unbeladen befindet sich der Boden wenige Zentimeter unterhalb des oberen Wagenrandes, durch das Gewicht der Wäsche, sinkt er kontinuierlich nach unten. Auch bei ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche, sinkt der Boden immer horizontal ab. Die eingebauten Kugellager gleichen einseitige Belastungen aus.
Entladen die Mitarbeiter den Wagen, werden die Federn entlastet und der darüber liegende Boden wird langsam nach oben gedrückt. Der Mitarbeiter profitiert von der konstanten Be- und Endladehöhe.
Somit ermöglicht der Federbodenwagen von Gmöhling ein ermüdungsfreies, schnelles und effizientes Arbeiten und verhindert Fehlbelastungen für Rückenleiden und Wirbelsäulenerkrankungen.
Der Federbodenwagen ist unentbehrlich in der Krankenhaus- und Wäschereilogistik, sowie in den Alten- u. Pflegeheimen. Die Eloxalschicht auf der Aluminiumoberfläche schützt die Textilien vor Verfärbungen.
Den Federbodenwagen von Gmöhling gibt es in vielen Größen und zwei Ausführungen: G®-ERGO classic und vario. Die richtige Version für jede Anwendung.
Dank der Produktion „Made in Germany“ und der eigenen Entwicklungsabteilungen bietet Gmöhling auch speziellen Kundenbedürfnissen angepasste Sonderlösungen an.
Der Gmöhling Federbodenwagen ist unentbehrlich in der Krankenhaus- und Wäschereilogistik, in Altenheimen, in Büchereien, Automobilindustrie, usw. sowie auch in der Intralogistik.
Der Gmöhling-Schrankwagen ist ein Multitalent, was die Einsatzmöglichkeiten betrifft. Seit Jahrzehnten zuverlässig als Transport- und Lagerwagen für Schmutz- und Frischwäsche weltweit im Alltag bewährt.
Darüber hinaus entspricht unser eloxierter Schrankwagen höchsten Hygieneanforderungen und kann auch noch mit leichter Handhabung und Reinigung, Langlebigkeit, Variabilität, ergonomischer Perfektion und erstklassiger Qualität punkten.
Der Wagen ist serienmäßig in sechs Größen erhältlich, doch gerne fertigen wir auch Ihren individuellen Wagen nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Ergänzt wird das Produkt durch umfangreiches Zubehör, bis hin zur Anhängerkupplung für noch effizienteres Arbeiten.
Unser eloxierter Schrankwagen kann mit leichter Handhabung und Reinigung, Langlebigkeit, Variabilität, ergonomischer Perfektion und erstklassiger Qualität punkten und entspricht den Hygieneanforderungen.
GMÖHLING Transportgeräte GmbH
Stadelner Hauptstr. 34 • D-90765 Fürth • Tel.: +49 911 - 7669-0 • info@gmoehling.com